Am 4. Oktober um 1700 Uhr kommt Marin Limic zu seinem zweiten Konzert in die Sigwardskirche - schon im Jahr 2024 begeisterte er das Publikum. Das neue Programm steht noch nicht fest, wird aber veröffentlicht, sobald wir es erhalten. Auf jeden Fall werden es Werke von Mozart, Brahms, Ravel und Papandopulo sowie eigene Kompositionen sein.
Marin Limić ist ein in Berlin lebender Pianist, Komponist und Lehrer aus Klis, Kroatien. Er schloss seine Grund- und Sekundarausbildung an der Josip Hatze Musikschule in Split ab, in der Klasse der renommierten Lehrerin und Konzertpianistin Jadranka Garin. 2003 gewann er den ersten Preis für Klavier bei den Kroatischen Nationalmeisterschaften der Studenten. Anfang 2010 machte er seinen Studienabschluss in der Klasse seines Lehrers Professor Valdma an der Hochschule für Musik in Köln. Die Werke klassischer Komponisten gehören ebenso zu Limićs Repertoire wie seine eigenen Kompositionen und Klavierarrangements. 2016 wurde er vom Kroatischen Kulturministerium für seine Klavierkomposition Tokata, op. 33 ausgezeichnet.
Marin hat zahlreiche Solokonzerte gegeben und spielte unter der Leitung so berühmter Dirigenten wie P. Dešpalj, M. Tarbuk und I. Lipanović. Er trat mehrmals im Kroatischen Musikinstitut auf; die Aufführungen wurden vom Kroatischen Radio aufgezeichnet. Er spielte auch im Rektorenpalast in Dubrovnik, in Begleitung des Dubrovnik Symphonieorchesters. Zu den Highlights seiner internationalen Darbietungen gehören die Recitals bei den internationalen Festspielen “Mostar Spring” (Bosnien-Herzegowina 2012), “Don Branko’s Music Days” (Montenegro 2013) sowie das Recital auf Schloss Brandys nad Labem (Tschechische Republik 2014).
Eintritt nach eigenem Ermessen.